
mobil.nrw 4+
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AoeR
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Die neue mobil.nrw App für Bus, Bahn, Bike, P+R. Mit der neuen mobil.nrw App kannst du Nahverkehrs-Tickets für ganz Nordrhein-Westfalen kaufen! Wähle aus den Angeboten von AVV, VRR, VRS, WestfalenTarif und NRW-Tarif und fahre mit allen RE, RB und S-Bahnen sowie allen übrigen Verbundverkehrsmitteln (Bussen, U-/Stadt- oder Straßenbahnen) durch ganz NRW. Zusätzlich erhältst du Informationen über außerplanmäßige Beeinträchtigungen und Störungen und Informationen zu deinen Bahnverbindungen.
FUNKTIONEN und FEATURES
Neu: Alle wichtigen Funktionen auf einem Blick
Direkt auf dem Startbildschirm findet sich nun eine Sidebar mit einem Klick zu
- Verbindungssuche + Abfahrtsmonitor
- Ticketshop
- Infocenter
- Karte
- Profil
Deine Fahrten:
Neu: Jetzt hast du die Verbindungssuche und deinen Abfahrtsmonitor direkt auf einen Blick.
Speichere dir deine täglichen Verbindungen und deine wichtigsten Haltestellen als Favoriten und du hast alle Infos vor deiner Fahrt direkt parat.
Das klappt auch für alle Fahrten aus den Angeboten von AVV, VRR, VRS, WestfalenTarif und NRW-Tarif und sogar für den Fernverkehr, denn wir haben alle Verbindungen in unsere Bus- und Bahnauskunft integriert.
Du nutzt nicht alle Verkehrsmittel? Dann richte dir deine App passend für dich ein.
Du willst zu Verspätungen und Alternativverbindungen informiert werden? Dann abonniere die passenden Infos für deine Linien und Verbindungen.
Dein Fahrten-Wecker
Du möchtest erinnert werden, dass es Zeit ist, dich zur Haltestelle aufzumachen? Oder interessiert dich, ob dein Bus oder deine Bahn verspätet ist? Der Fahrtenwecker schickt dir rechtzeitig eine Notification.
Mehrfahrtentickets:
Schon mal vergessen, dass du noch ein Ticket von deinem 10erTicket oder 4erTicket hattest und versehentlich neu gebucht? Die Zeiten sind vorbei, denn die App zeigt dir dein Guthaben direkt an.
Einfach zahlen:
Dein Onlineticket für Bus und Bahn kannst du auf zwei Wegen zahlen.
Du hast die Wahl zwischen:
- Kreditkarte
- per Lastschrift
Fahrradrouting
Mit dem Rad zur Haltestelle oder von der Haltestelle zum Ziel? Die App zeigt dir, wie sich das Fahrrad mit Bus oder Bahn am besten kombinieren lässt.
Du machst Bike+Ride und möchtest dein Rad sicher unterstellen? Dann kannst du an vielen Haltepunkten im VRR die DeinRadschloss-Abstellanlagen nutzen. Die App zeigt dir an, ob an deiner Haltestelle noch ein Platz frei ist.
Oder du leihst dir ein metropolradruhr und fährst das letzte Stück von oder zu deiner Haltestelle. In der App findest Du die Stationen an deiner Haltestelle und kannst erkennen, ob noch ein Rad frei ist.
Neuheiten
Version 6.38.2203755
Was ist neu?
Dieses Update behebt Fehler und optimiert die Stabilität, damit die App noch flüssiger läuft. Vielen Dank für euer wertvolles Feedback!
Bewertungen und Rezensionen
Geniale Idee, aber verbesserungswürdig
Geniale Idee: Als Gelegenheitsfahrer musste man sich bisher lange mit Tarifzonen und Ticketautomaten bzw. APPs auseinander setzen. Das war eine sehr sehr große Hürde bevor man den ÖPNV benutzt hat. Jetzt nur noch beim Einsteigen und beim Aussteigen klicken. Das sollte bundesweit funktionieren!!!
Verbesserungswürdig: Man sollte den Check-In in der Wartezeit vorher machen, da der Zahlvorgang mit einigem Geklicke verbunden ist. Und als ich ausgestiegen bin, hat er auf Check-Out nicht reagiert. Ob er mich wegen dem U-Bahnhof nicht orten konnte? Draußen habe ich dann weiter Check-Out geklickt und dachte es wäre erledigt. Erst nach einem Kilometer Fußweg fragt die APP mich, ob ich ausgestiegen bin. Hab dann wieder mehrfach Check-Out geklickt. - Auf der Rückfahrt an einem überirdischen Haltepunkt habe ich dann solange Check-Out geklickt, bis er mir das bestätigt hat. Das könnte irgendwie besser gehen.
Entwickler-Antwort ,
Hallo Norbert Friederichs, vielen Dank für das Feedback. Wir haben dieses aufgenommen und werden es bei der Weiterentwicklung der App berücksichtigen. Bei Fragen oder Problemen zur Ticketentwertung kannst du jederzeit unser Supportteam unter mobil.nrw-ticketshop@transdev.de kontaktieren. Freundliche Grüße, Dein Support-Team der Transdev Vertrieb GmbH im Auftrag des VRR Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AoeR
Idee gut, Umsetzung mangelhaft
Habe die App seit ca. 2 Wochen und seitdem fürs eezy-Ticket öfter genutzt. Im Prinzip eine super Idee, da sich der Ticketkauf viel einfacher gestaltet als bei den unübersichtlichen und komplizierten Apps der Verkehrsverbünde. Manchmal klappt es auch sogar. Allerdings in der Umsetzung verbesserungsbedürftig: Erstens bleibt die App ständig hängen (mein iPhone ist zwar nicht das neuste, aber ansonsten funktioniert immer alles), zweitens werden jedes Mal beim Check-In 10€ auf der Kreditkarte reserviert, worauf man allerdings nicht hingewiesen wird — habe mich erst beim Blick ins Banking erschrocken, weil es aussieht, als würden jedes Mal 10€ abgebucht. Drittens konnte ich mich bereits mehrmals aus verschiedenen Gründen nicht einchecken, z.B. angeblich, weil ich bereits auf einem anderen Gerät ein Ticket besitze und ich dort doch erst auschecken sollte — nutze aber kein anderes Gerät mit eezy. Ein anderes mal einfach „Check-in nicht möglich“. Wenn man dann schon in der Bahn sitzt und der Ticketkauf einfach 10 min lang nicht funktioniert und man die ganze Zeit Stress hat, weil man kontrolliert werden könnte, ist der Sinn der Sache verfehlt. Finde ich überhaupt nicht eezy. Bitte verbessern, Idee finde ich super.
Leider auch mit Bugs
Es gibt ja für den VRR mehrere Apps, keine funktioniert wirklich benutzerfreundlich. Das liegt zum Teil an diesem irrsinnigen Tarifdschungel des VRR, der Gelegenheitsfahrer völlig überfordert und bei elektronischen Tickets immer das Gefühl aufkeimen lässt, man habe da was falsch eingegeben und irgendein Kontrolleur zerrt einen gleich aus der Straßenbahn damit man ein gültiges Ticket kauft. Diese App funktionierte anfangs gut, jetzt hängt sie sich im Eingabeprozess auf was blöd ist wenn die Straßenbahn schon kommt. Zudem ist die Menüführung tückisch, man hat noch 3 Fahrten auf dem 10erTicket, geht über die Auskunft und soll dann ein neues Ticket kaufen, obwohl man noch gültige Fahrten hat. Das ist irreführend. Dann funktioniert der Zahlungsweg über Kreditkarte nicht usw. Vielleicht sollte der VRR mal unbürokratisch und kundenfreundlich sein Tarifsystem überarbeiten. Tarifzonen A1,A2,A3 mit 10 ct Unterschied sind einfach behämmert. Warum nicht einfach eine App, die beim Einsteigen in die Bahn per NFC, Bluetooth startet und beim Aussteigen einen fairen Preis abbucht? Ohne diese Vielfahrerrabatte, einfach alle gleich behandeln, die kein Monatsticket haben?
Entwickler-Antwort ,
Hallo jjcl2, vielen Dank für das Feedback. Wir haben dieses aufgenommen und werden es bei der Weiterentwicklung der App berücksichtigen. Freundliche Grüße, Dein Support-Team der Transdev Vertrieb GmbH im Auftrag des VRR Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AoeR
App-Datenschutz
Der Entwickler, Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AoeR, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Kennungen
Nicht mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:
- Standort
- Kennungen
- Diagnose
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
-
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AoeR hat sich als Händler für diese App ausgewiesen und bestätigt, dass dieses Produkt oder diese Dienstleistung dem Recht der Europäischen Union entspricht.
- DUNS-Nummer
- 313054658
- Adresse
- Augustastr. 1 45879 Gelsenkirchen Deutschland
- Telefonnummer
- +49 2091584100
- info@vrr.de
- Größe
- 141,6 MB
- Kategorie
- Reisen
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 15.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 15.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 15.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 12.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Apple Watch
- Erfordert watchOS 8.5 oder neuer.
- Apple Vision
- Erfordert visionOS 1.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch
- Alter
- 4+
- Standort
- Diese App verwendet möglicherweise deinen Standort, selbst wenn sie nicht geöffnet ist. Dadurch kann sich die Batterielaufzeit verkürzen.
- Copyright
- © Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
- Preis
- Gratis